Unser Verein
Der
Tennissport
gilt
auch
heute
noch
Vielen
als
ein
elitärer,
“weißer”
Einzelkämpfer-Sport,
der
auch
den
Geldbeutel
deutlich
strapaziert.
Der
TC
Hilter
geht
hier
bewusst
einen
anderen
Weg,
bei
dem
der
Spaß
am
gemeinsamen
sportlichen
Tun
und
die
Geselligkeit
im
Vordergrund
stehen
und
nicht
die
Exklusivität
der
Anlage,
die
sportliche
Leistung
der
Spieler
oder
die
Kleiderordnung
der
Mitglieder.
Wir
versuchen
die
Mitgliederbeiträge
klein
zu
halten,
so
dass
sich
jeder
dieses
Hobby
leisten
kann
und
nehmen
dafür
lieber
in
Kauf,
dass
unsere
Anlage
gemütlich und familiär ist - aber nicht perfekt!
Unser
Tennisclub
liegt
direkt
neben
dem
Fußballplatz
des
TuS
Hilter
am
Fuße
des
Teutoburger
Waldes.
Umgeben
von
viel
Natur
verfügen
wir
auf
großzügigem
Areal
über
vier
Sandplätze,
die
alle
durch
die
umgebenden
Bäume
windgeschützt,
aber
doch
sonnig
liegen.
Auf
zwei
der
vier
Sandplätze
ist
eine
Flutlichtanlage
installiert,
so
dass
jederzeit
auch
bis
tief
in
die
Nacht
gespielt
werden
kann.
Ein
fünfter
Sandplatz ist vorhanden, ist aber derzeit nicht in Betrieb.
Neben
den
wettkampfgeeigneten
Sandplätzen
ist
auf
dem
Gelände
auch
ein
Trainingsplatz
“Gegen
die
Wand”
vorhanden,
der
von
Mitgliedern
genutzt
wird,
die
noch
auf
ihren
Spielpartner
warten
oder
aber einen bestimmten Schlag gezielt üben wollen.
Herzstück
des
Vereins
und
deswegen
bei
allen
Mitgliedern
besonders
beliebt ist die Sonnenterrasse vor dem Vereinsheim.
Hier
spielt
sich
vor
allem
an
langen
Sommerabenden
das
Vereinsleben
ab.
Hier
treffen
sich
die
Sportler
zum
verdienten
Bierchen
nach
dem
Spiel, zum Klönen und Schnacken... nicht nur über Tennis!
Überdies
dient
die
Terrasse
als
Zuschauertribüne
bei
Punktspielen,
Vereinsmeisterschaften,
Hobbyturnieren
und
dem
einmal
im
Jahr
organisierten,
sehr
beliebten
Flutlichtturnier.
Bei
einem
Kaltgetränk
lässt
sich
aus
den
gepolsterten
Gartenstühlen
dann
aus
nächster
Nähe
verfolgen, wie sich die aktiven Sportler in ihrem Match schlagen.
Für
viele
jedoch
der
wichtigste
Grund
die
Sonnenterrasse
zu
besuchen
sind
die
jeden
Freitag
stattfindenen
gemeinsamen
Vereinsabende.
An
diesem
Abend
wird
traditionell
gegrillt,
der
eine
oder
andere
findet
auch
die
Zeit
einen
kleinen
Salat
o.ä.
vorzubereiten.
Auch
bei
den
Familien
der
aktiven
Tennisspieler
sind
diese Abende sehr beliebt.
...Nicht
selten
ist
die
Stimmung
so
gut,
dass
sich
aus
dem
gemütlichen
Grillabend
noch
eine
ausgemachte
Party
entwickelt,
die
erst
in
den
frühen Morgenstunden endet.
Unser Verein